EVENTS
Die wichtigsten Termine am Schnittpunkt von
Bildung und Umwelt findest Du in
unserer Agenda.
7. Fischforum Schweiz – Wasserqualität
Wasser ist für Fische in der Aquakultur das Wichtigste. Nun rückt das kostbare Gut in den Fokus unseres Fischforums.

29 juin 2022, 08:30 – 17:30
Bata Club Haus, Möhlin
Die Ansprüche an die Wasserqualität in der Aquakultur sind vielseitig. Die Fische haben art-spezifische Bedürfnisse und die Fischwirte system-spezifische Möglichkeiten. Das Gesetz verlangt sauberes Wasser und die Bauingenieure Energieeffizienz. Die Gesellschaft fordert Nachhaltigkeit und die Konsumierenden Preiswertigkeit. Wie also sieht ein guter Kompromiss aus? Die Gesetze zur Wasserqualität in der Aquakultur ändern sich. Der europäische Grüne Deal verspricht auch für die Schweiz striktere Regelungen. Eine Herausforderung auf die sich die Industrie bereits jetzt vorbereiten kann.
Was also erwartet uns in Zukunft? Die Möglichkeiten für Wasserqualität in der Aquakultur entwickeln sich. Neue Methoden und Techniken für die Wasseraufbereitung schaffen neue Chancen. Unter anderem werden Sensoren erschwinglicher, das Messen einfacher und die Datenanalyse verstärkt automatisiert. Wo also führt uns die digitale Revolution hin?
Wie, Was, Wo – am nächsten Fischforum bieten wir die Gelegenheit diese und viele anderen Fragen rund ums Thema Wasserqualität zu stellen, zu diskutieren und zu beantworten. Die Vorträge am Vor- und Nachmittag sorgen für Inputs, während der Mittag uns Zeit für Diskussionen und einen Besuch der Anlagen der SwissShrimp AG bietet.
Kosten
Tagungstarif CHF 280.00, FBA-Teilnehmende der ZHAW CHF 180.00, ZHAW-Mitarbeitende, Studierende und Lernende CHF 80.00 (Inklusiv: Verpflegung, Anlagenbesuch und Tagungsdokumentation)
Weitere Informationen und Anmeldung (Anmeldeschluss: 20. Juni 2022)
https://www.zhaw.ch/de/lsfm/weiterbildung/fachtagungen/fischforum-schweiz/