top of page

 EVENTS 

 Die wichtigsten Termine am Schnittpunkt von 

 Bildung und Umwelt findest Du in 

 unserer Agenda. 

Montagsführung: Ökotechnologien auf dem Campus Grüental

Unterwegs mit den Profis! Jeden ersten Montag im Monat erhalten Sie kostenlos Einblicke und Informationen zu einem neuen Thema.

Montagsführung: Ökotechnologien auf dem Campus Grüental

4 octobre 2021, 17:00 – 18:00

Wädenswil

Die Forschungsgruppe Ökotechnologien befasst  sich mit der Kreislaufwirtschaft von Nährstoffen, Wasser und organischen  Substanzen, die zum Beispiel in Haushalten oder bei der Fischzucht  anfallen. Das Ziel ist stets ein geschlossener Kreislauf, sei es  innerhalb eines Prozesses, eines Hauses, einer Siedlung oder einer  Stadt. Die Forschung dazu findet im Labor, mit Hilfe von Testanlagen  oder Prototypen statt. Einige davon werden wir Ihnen näher vorstellen,  zum Beispiel die Pyrolyse-Anlage, die organische Abfälle wie Baumschnitt  oder auch Faeces mittels eines Verkohlungsprozesses in Biokohle  umwandelt oder die Aquaponic-Anlage, eine geschlossene Kreislaufanlage  zur Fischproduktion, in der die Exkremente aus der Fischzucht als  Nährstoffe für Pflanzen dienen.


mit Ranka Junge, Leiterin Zentrum Ecological Engineering, Institut für Umwelt und Natürliche Ressourcen


Weitere Informationen finden Sie hier.


bottom of page