EVENTS
Die wichtigsten Termine am Schnittpunkt von
Bildung und Umwelt findest Du in
unserer Agenda.
Update: Energie-, Stromversorgungs-, CO2-Gesetz
Seminarreihe Energieeffizienz und Erneuerbare Energien für Industrie-, Gewerbe- und Dienstleistung

10 mai 2022, 19:00 – 19:05
OST, Institut WERZ
Sie arbeiten in einem Industrie-, Gewerbe- oder Dienstleistungsbetrieb und möchten sich über die aktuellen ge- setzlichen Rahmenbedingungen und laufende Gesetzesrevisionen im Bereich Energie- und Stromversorgung, sowie zum CO2-Gesetz informieren? In unserem Seminar vermitteln wir Ihnen die aktuelle Gesetzgebung, sowie mögliche zukünftige Entwicklungen und zeigen Ihnen die Bedeutung von politischen Entscheiden für Ihr Unternehmen auf. Mit dem Ziel, Gesetzesdetails besser zu verstehen, um die Planungssicherheit für Ihr Unternehmen zu erhöhen.
Michael Schmid kennt die Gesetzgebung sowie zukünftige Trends zum Thema Energieversorgung durch seine Tätigkeit als Leiter Public Affairs des Verbands der Schweizerischen Gasindustrie (VSG) aus erster Hand. Er begleitet laufende Gesetzesrevisionen im parlamentarischen Prozess, in diversen Arbeitsgruppen von Behörden und Verbän- den und als Ansprechpartner von Entscheidungsträgern aus Politik und Verwaltung. Der Referent gestaltet den Tag mit Elementen aus Vortrag, Workshop und Interaktion mit den Teilnehmenden. Das sind die Kursinhalte: > Einführung in die Energiewirtschaft, Marktordnung und Marktakteure > Geltende rechtliche Rahmenbedingungen > Umsetzung des ersten Massnahmenpakets zur Energiestrategie 2050 des Bundes > Energiepolitik der Kantone und Gemeinden (Umsetzung der MuKEn 2014, Energieplanungen etc.) > Revision des Stromversorgungsgesetzes und Totalrevision CO2-Gesetz > Europäisches Recht und dessen Bedeutung für die Schweiz
Kosten CHF 650, inkl. Verpflegung, Dokumentation und Teilnahmebestätigung
Weitere Informationen und Anmeldung